DiREX-Pro-Rekorder
bieten serienmäßig eine RS-485-Schnittstelle,
die extra für eine Dome/PTZ-Steuerung ausgelegt ist. Ab Firmware 0.1982 werden folgende
Protokolle unterstützt:
- Pelco™ P und D,
- Fastrax II und IIe,
- Panasonic (WV-SC840/850),
- KT&C.
Bei Pelco™, Panasonic und Fastrax können außer manueller PTZ-Steuerung auch Presets
und Touren-Fahrten konfiguriert werden. Die Speed-Domes müssen an folgende Kontakte angeschlossen
werden:
DiREX-Pro |
PIN 1 |
PIN 6 |
PIN 5 |
Speed
Dome |
R- (B) |
R+ (A) |
GND |
|
 |
Alle Protokolle werden ausschließlich nur über RS-485 in Halb-Duplex unterstütz.
Es sind folgende Übetragungsraten wählbar:
2400 bps, 4800 bps, 9600 bps, 19200 bps.
Durchgehende Videodokumentation
Ein vom Benutzer deaktivierbarer FIFO-Ringspeicher und ein aufwändiges Festplattenmanagement garantiert für kontinuierliche Aufzeichnung auch im 24h-Dauerbetrieb. Dank Unterstützung der Image-Hold-Funktionalität können unnötige Bewegungsabläufe während der Fahrt des Domes ignoriert werden. Dies ermöglicht eine noch effizientere Nutzung der lokalen Speicher und verfügbarer Übertragungskanäle. Optionale Softwaremodule ermöglichen es, aktuelle Daten von Zutrittsystemen, Kassen und anderen RS-232-Quellen im Videobild als Untertitel darzustellen.
Pelco™ P & D
Pelco™ D und P beherrschen die Presets-Funktinalität.
In den Einstellungen von DiREX-Pro sollte gewählt werden:
(unter "Einstellungen" > "COM-Anschl.")
Protokoll: "Pelco P" oder "Pelco D"; Adresse: Dome-ID;
Geschw.: "0" oder höher (abh. vom Dome); Zeit: "0.25"
Fastrax II & IIe
DiREX-Pro DVRs erkennen automatisch, ob angeschlossene Kamera den 'FT2'- oder 'FT2-Extended'-Protokoll unterschtützt.
In den Einstellungen von DiREX-Pro sollte gewählt werden:
(unter "Einstellungen" > "COM-Anschl.")
Protokoll: "Fastrax II(e)"; Adresse: Dome-ID;
Geschwindigkeit: zwischen "0" und "7"; Zeit: "0.25"
Tipp: |
Dank des 12VCD Betriebs, kann Eneo MiniTrax-Dome direkt über den RS-485 Stecker des Rekorders mit Strom versorgt werden. Dies ermöglicht eine kompakte und leichte Installation.
Da der DiREX-Pro.A30 ohne Lüfter und der Antrieb des MiniTrax nahezu geräuschfrei arbeitet, eignet sich die Kombination auch hervorragend für Installationen, bei denen die eingesetzten Komponenten möglichst unauffällig sein sollen - sogar autonom (im Akku-Betrieb und mit W-LAN bzw. Power-LAN) und bei widrigen Wetterverhältnissen (Temperaturbereich: ab -20°C). |
|
|